AUTORENLESUNG
|
„Nervenkitzel Buer“
|
Autorenlesung mit Alexander Pentek
|
Datum: Mittwoch, 06.02.2019, 19.00 Uhr
|
Ort: Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
|
Anreise mit Bus und Bahn: Straßenbahn 302 bis Haltestelle Kennedyplatz Straßenbahn 301 od. 107 bis Musiktheater Schnellbus SB29 od. SB36 bis Musiktheater Bus 340, 380, 383 bis Musiktheater Elektronische Fahrplanauskunft: https://efa.vrr.de/
|
|
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Anmeldung nicht erforderlich. Teilnahme kostenlos.
|
Packende Krimispannung aus Buer in Westfalen. Zwischen Hochstraße und Berger See, Bülse und Sutum lauern denkbar viele Gefahren und Abgründe. Ob perfide geplanter Mord, plötzliche Eskalation oder tödlicher Zufall – Alexander Pentek sorgt abseits der Klischees für abwechslungsreichen Nervenkitzel. Seine aufregenden Krimis sind ebenso vielfältig wie der Norden der Doppelstadt Gelsenkirchen.
|
„Ob in der Abgeschiedenheit Sutums, in Bülses dörflicher Idylle oder im Schatten des Ehrenmals: Das Böse lauert überall in Buer.“ „Mit nur wenigen Sätzen entwirft [Alexander Pentek] Milieus, in denen nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.“ Wolfgang Laufs, WAZ, 22.10.2018
|
|
© Buchdeckel: Alexander Pentek, Angst&Schrecken Verlag e.K.
|
„Nervenkitzel Buer“ ist bereits das zwölfte Buch Penteks und der dritte Teil der Reihe „KURZ UND TÖDLICH“. Jeder Band erzählt Kurzgeschichten, die bei den Leser*innen „um die Ecke“ spielen und dabei ein ganz eigenes Lesegefühl erzeugen. Nachdem der Nervenkitzel schon in Oberhausen und Wuppertal war, findet er also nun in Buer Einzug!
|
|
Der Autor Alexander Pentek – ein echter Multitalent
|
Alexander Pentek – Jahrgang 1987 und in Gelsenkirchen aufgewachsen – ist nicht nur ein erfolgreicher Autor von Ruhrgebietskrimis seit 2009, sondern auch seit 2013 Gründer und Betreiber des „Angst & Schrecken“ Verlages. Darüber hinaus ist er seit Jahren ein emsiger Heimatforscher und hat seine überraschenden Entdeckungen – z.B. die längst vergessene Geschichte eines einst berühmten Zoos mitten in der Altstadt – bereits im Selbstverlag und bei zahlreichen Vorlesungen einem breiten Publikum vorgestellt. Alexander Pentek ist ein echter Multitalent – Autor, Verleger, Hobbyhistoriker und engagiert sich seit einem Jahr auch im Vorstand des Heimatbundes aktiv.
|
Der Veranstaltungsort: Kulturraum „die flora“
|