Beisitzer
Philip Ralph
Interessenschwerpunkte:
- Landkarten & Stadtpläne
- Landschaft & Siedlungsgeschichte
- Architektur & Stadtplanung
- Eisenbahn- & Verkehrsgeschichte
Schwerpunkte:
- Webmaster
- Newsletter
- Pressemeldungen
|
„Very british“ mit Europa im Herzen
Foto: Michael Korte © WAZ
|
Philip Ralph bei einem historischen Spaziergang des Heimatbundes
|
Ich bin stolzer Brite, begeisterter Ruhrpottler und überzeugter Europäer.
Seit bald 40 Jahren nehme ich an der Städtepartnerschaft „Crawley-Dorsten“ aktiv teil.
Während eines Austauschbesuchs lernte ich 1986 eine junge Gelsenkirchenerin und ihre zwei Kinder kennen.
Keine zwei Jahre später waren wir verheiratet.
Einen Monat vor der Hochzeit wurde uns ein Enkelsohn beschert.
Er sieht sich als „halben Engländer“.
Seit mehr als 30 Jahren bin ich somit im multikulturellen Ückendorf fest verwurzelt.
Meine Interessen sind breitgefächert.
Sie erstrecken sich von Landschaft & Siedlungsgeschichte, über Landkarten & Stadtpläne, bis hin zu Industrie & Transport.
Als ehemaliger Student der Designgeschichte interessierte ich mich schon immer besonders für Architektur & Design.
Als Engländer habe ich „Eisenbahnen im Blut“!
|
Philip Ralph im Spiegel der Presse
– eine Auswahl –
|
„Bei Familientreffen rede ich nicht über den Brexit“
Seite 3 der WAZ Gelsenkirchen © WAZ
Zum vollstandingen Artikel auf WAZ.de
hier klicken
Mit dem Herzen in Europa
Kopf der Titelseite der WAZ Gelsenkirchen 25.06.2016 © WAZ
„Very british“ mit dem Herzen in Europa
Seite 3 der WAZ Gelsenkirchen © WAZ
Zum vollstandingen Artikel auf WAZ.de
hier klicken
SILBERHOCHZEIT
Ein Engländer in Gelsenkirchen
Bericht von Franziska Gerk
WAZ Gelsenkirchen
Foto: Jo Gernoth © WAZ
Zum vollstandingen Artikel
|
DEUTSCH-ENGLISCHE BEZIEHUNGEN
Große Liebe und warmes Bier
Bericht von Jo Gernoth
WAZ Dorsten
Foto: Jo Gernoth © WAZ
Zum vollstandingen Artikel
|
Aus Städtepartnern wurden Eheleute
Ruhr-Nachrichten Dorsten, 2. Februar 1988
In Dorsten schlug der Blitz ein
WAZ Dorsten, 2. Februar 1988